|
Rund um Autocad : Zusatzsoftware,lisp,tools,.......... für Tischler/Schreiner
ChristianSchwarzer am 17.01.2003 um 18:50 Uhr (0)
Schau mal hier: http://www.dds-medienservice.de/pd-635340588.htm ------------------ Gruß, Christian http://www.werkstatt-im-hof.de
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schnittgerade zweier Ebenen
ChristianSchwarzer am 14.08.2003 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Grebe, Ein Workaround mit Bordmitteln ohne Lisp.... grundsätzlich sind Ebenen durch (1) genau drei Punkte, (2) eine Gerade und einen Punkt nicht auf dieser Geraden, (3) zwei sich schneidende Geraden oder (4) zwei nicht identische parallele Geraden definiert. Wenn nun deine "Höhenschichtlinien" diese Bedingungen erfüllen würden (...sie tun es nicht, ich habe es überprüft oder sie nicht richtig zugeordnet) dann kannst Du zwischen je zwei zusammengehörenden Linien ein Rechteck aufspannen (vorher BKS mit ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : linienabstände 3D
ChristianSchwarzer am 25.08.2003 um 15:14 Uhr (0)
Als mal ein Versuch ohne Lisp und Mathe... Zwei Linien: Linie 1 von A nach B (blau), Linie 2 von C nach D (magenta). Kopiere Linie 1 von A nach C, man bekommt Linie 1 (grün) von C nach E. Mit den Punkten C für Ursprung, D für die X-Achse, und E für die XY-Ebene ein BKS (3P) definieren und dann die Draufsicht auf dieses BKS aktivieren. Mittels _appint den gedachten Schnittpunkt (evtl. Linie 1 und 2 entsprechend verlängern...) zwischen Linie 1 und 2 mit Z=0 ermittlen und dann mit "Fang Lot" auf Linie 1 eine ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |